Strategie und Kommunikation werden eins
Die klassische Strategiearbeit steht vor fundamentalen Veränderungen: Digitalisierung und KI machen Unternehmen und Prozesse immer dynamischer und flexibler. Und auch komplexer. Gleichzeitig wächst der Anspruch daran, wie sich strategische Veränderungen wirkungsvoll im Unternehmen verankern lassen.
Bisher hieß es: Erst die Strategie, dann die Kommunikation
Doch genau hier liegt die Herausforderung: Strategische Inhalte werden rational erarbeitet – Kommunikation erreicht die Menschen emotional. Zahlen und Fakten werden nur schwer verarbeitet und verinnerlicht – Bilder und Geschichten inspirieren und bewegen. Verständlichkeit und emotionale Plausibilität bewirken mehr als reine Erklärungen.
Strategie und Kommunikation verschmelzen
Das macht neue Strategiearbeit nicht mehr linear und zyklisch – sondern fortlaufend. Mit klaren, anregenden Botschaften bleiben die Stakeholder jederzeit in den Prozess eingebunden. Alle Beteiligten arbeiten von Anfang an zusammen, um auf dem schnellsten Weg von der Idee zur Wirkung zu kommen.
In einem schnellen und flexiblen Strategieumfeld mit hohen Ansprüchen der Stakeholder ist das die notwendige nächste Stufe der Strategieentwicklung und -kommunikation.